Wechseljahre
und Sexualität
|
|
Für
manche Frau ist es eine Erleichterung nun endlich nicht mehr den jugendlichen
Schönheitsidealen entsprechen zu müssen. |
![]() |
Die Partnerschaft und die Wechseljahre | |
![]() |
Die
Wechseljahre fallen oft in die Zeit, in der die Kinder das Haus verlassen. Manche Paare haben sich im Laufe der Jahre innerlich aus den Augen verloren. Nun haben Sie Zeit, sich wieder neu kennen zu lernen. Das kann für beide Partner zu einer aufregenden Entdeckungsreise sein. Andere Paare haben aber nur auf den Moment gewartet, wieder ganz zu zweit zu sein. Genießen Sie die neue Partnerschaft. Sie haben die gleichen Chancen wie die Jugend - alles ist möglich: zärtliche Stunden, intime Gespräche, gemeinsame Unternehmungen, knisternde Spannung, Zukunftsplanung. |
Der Mann und die Wechseljahre |
Übrigens
haben auch Männer Wechseljahre. Diese sind nicht mit der Hormonumstellung der Frau vergleichbar. Doch viele Männer ignorieren ihre lästigen Allgemeinbeschwerden. Das führt zu Überforderungen des Körpers. Die Tatsache, dass man in mittleren Jahren eben nicht mehr allzeit tatkräftig, gesund und potent ist, wird nach außen nicht gezeigt. Insgeheim machen sich jedoch viele Männer Sorgen und fürchten das Alter. |
Die Sexualität und die Wechseljahre | |
Für
viele Frauen ist die Zeit nach der Menopause eine sexuelle Befreiung. Sie
haben keine Angst mehr vor einer ungewollten Schwangerschaft. Sie können
nun unbeeinflusst von Blutungen und Periodenschmerzen ihren erotischen Wünschen
nachgehen. Manche Frauen haben aber keine Lust und keinen Spaß an der Sexualität in der Lebensmitte. Das kann einerseits mit der Einstellung zu tun haben, dass dies der Jugend vorbehalten ist. In vielen Fällen liegt es aber an der Veränderung im Körper. Die Scheide wird im Laufe der Jahre kürzer und enger, die Scheidenschleimhaut wird dünner und empfindlicher. Außerdem wird der Scheideneingang bei der sexuellen Erregung nach der Menopause oft nicht mehr so schnell und intensiv feucht. Das Einführen des Penis kann reiben und schmerzen. Bei älteren Frauen verkleinert sich dann später auch noch die Klitoris, dessen Vorhaut sich dann noch zurückzieht. Dadurch sind sie vor Berührungen ungeschützt und das kann empfindlich schmerzen oder jucken. Ein zusätzliches Problem kann entstehen, weil sich während der Wechseljahre der Säurehaushalt der Scheide verändert. Die schützenden Milchsäurebakterien sind östrogenabhängig. Fehlen nun diese Bakterien, können sich Infektionen, z.B. Pilzfall, schneller ausbreiten. Aber auch die altersbedingte, verlangsamt Potenz des Mannes kann zum Problem werden. Viele Männer über 50 benötigen bis zu 12 Stunden, bis nach dem Sex überhaupt erneut eine Erektion entstehen kann. Oft wird auch eine erschwerte Stimulans und die damit verbundene Erektion festgestellt. Das alles kann für Distanz und Unzufriedenheit in der Partnerschaft sorgen. Das muss aber nicht sein - helfen Sie sich selbst: Wenn die körperlichen Abläufe im Alter langsamer werden, nehmen Sie sich mehr Zeit füreinander. Wenn Sie oder der Partner auf sexuelle Reize langsamer reagieren, ist ein intensives Vorspiel noch wichtiger als in Jahren zuvor. Sprechen Sie mit Ihrem Partner über Ihre Wünsche und Phantasien. Es kann sehr aufregend sein, einmal etwas Neues zu probieren. Ein erregendes Schaumbad mit einem vibrierendem Badeschwamm. Ein stimulierendes Getränk, dazu kleine Köstlichkeiten aus der aphrodisischen Küche - genossen in der Badewanne? Anschließend eine aufregende Partnermassage mit einem kostbaren Öl, das gut riecht und schmeckt? Es gibt unendlich viele Möglichkeiten und viele Bücher, die die Phantasie beflügeln. Zur weiteren kleinen Hilfestellung verwenden Sie Dragees, die die Libido bei Mann und Frau anregen. Vergessen Sie das Gleitmittel nicht und ein paar nette Spielzeuge. Probieren Sie es aus, Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Nehmen Sie sich die Zeit dazu und genießen Sie die Sexualität wieder neu. Es macht viel Spaß und tut gut. |
Unsere
Produktauswahl
|
Fühlen
Sie sich wohl !
|