Sanotact Laktase 15.000 direkt Tabletten | |||||||||||
Ideal für unterwegs: Einnahme ohne Waser | |||||||||||
![]() Unterstützt die Verdauung von Milchzucker bei Laktoseintoleranz. 15.000 FCC Einheiten: extra hoch dosiert Eine Tablette spaltet ca. 75 g Laktose (z. B. 1,5 l Milch).
Zum Kauen oder Schlucken geeignet. In der handlichen Tabletten-Box -Ideal für unterwegs. Gratis Laktosegehalt-Tabelle in der Verpackung. sanotact® Laktase 15.000 Tabletten verbessern die Verdauung von Milchzucker (Laktose) bei Personen, die Probleme mit der Verdauung von Laktose haben. Die sanotact® Laktase 15.000 Tabletten enthalten 15.000 FCC Einheiten pro Tablette, so dass in der Regel nicht mehr als eine Tablette zu einer milchzuckerhaltigen Speise genommen werden muss. FCC-Einheiten = Food Chemical Codex-Einheiten = Maß für die Enzymaktivität (biologische Wirksamkeit). Bei Laktase handelt es sich um ein körpereigenes Enzym - die körpereigene Laktaseproduktionwird nicht beeinflusst, sodass bei einem längeren oder überschüssigen Verzehr keine nachteiligen Wirkungen zu erwarten sind. sanotact® Laktase 15.000 Tabletten sind ohne Gluten, Fructose, Aromen, Farbstoffe, Süßungsmittel und tierische Bestandteile. Laktase: Das körpereigene Enzym Laktase spaltet den Milchzucker, der Bestandteil aller Milchprodukte ist, in die für den menschlichen Körper verwertbaren Zucker Galaktose und Glucose. In Deutschland haben etwa 15-20 % der Menschen eine Laktose-Intoleranz. Das heißt, ihr Organismus kann das Enzym Laktase nicht oder in nicht ausreichender Menge erzeugen. Auch viele andere Nahrungsmittel (Fertigprodukte, Wurst-und Süßwaren) können Laktose in versteckter Form enthalten. |
|||||||||||
|
|||||||||||